Der Warenkorb ist leer.

Willkommen bei EHLE.

Willkommen! Schön, dass Du hier bist. Geh mit mir auf eine Reise durch die Welt von EHLE. Entdecke, was wir jeden Tag aufs Neue erschaffen. Erfühle, was uns antreibt. Lass Dich mitreißen von unserer Begeisterung für den magischen Werkstoff Glas. Reise mit mir durch eine Welt aus Farben, Formen und ungebändigter Fantasie.


Viel Spaß beim Stöbern und Shoppen wünscht Dir


Dein



 



 

EHLE.blog

24.03.2023

Eine Reise in die Vergangenheit...


Heute möchten wir in unserem Blog ausnahmsweise mal nicht in die Zukunft schauen, sondern in die Vergangenheit.

Viele von Euch wissen gar nicht, dass der Beruf Glasapparatebauer in der Familie Ehle sogar bis ins 16. Jahrhundert zurück reicht.

Bereits dort war es ein ungeschriebenes ,,Gesetz“, dass der Sohn den gleichen Beruf des Glasbläsers erlernen musste, den der Vater ausübt.

Und so zog Günther Ehle 1949 von Thüringen ins schöne Limburg an der Lahn und gründete nur 1 Jahr später die Günther Ehle Glasinstrumentenfabrik, die auch heute noch bei uns im Haus ansässig ist und von Thomas' Cousin weitergeführt wird.

So kam Thomas bereits früh mit dem Werkstoff Glas in Berührung, vor allem mit Borosilikatglas, welches auch heutzutage im Laborbereich verwendet wird, da dieses sehr hitzebeständig ist, und entschied sich in den 80er Jahren ebenfalls diesen Beruf zu erlernen und gründete im Anschluss am 01. April 1989 seine eigene Firma. Somit war Thomas Ehle Glasatelier geboren.

Anfangs produzierte er Glaskunstgegenstände wie Weihnachtsschmuck und Glas-Dekoartikel. Eines Tages kam ein Kunde auf ihn zu und fragte ihn, ob er nicht auch Bongs herstellen könnte. Diese bestanden schon damals aus Borosilikatglas und somit war es kein Problem. Thomas begann dann unter Fremdmarken bereits hochwertige Glaswasserpfeifen zu produzieren.

Im Jahr 1997 wurde sein Markenzeichen TE als Logo beim deutschen Patent- und Markenamt eingetragen, bevor noch viele weitere Marken wie EHLE., Ehleminator, Artline und Hardware folgten.

2015 fand schließlich die Hochzeit mit der ,,Burdich Laborbedarf GmbH“ statt, welche ebenfalls wie die Günther Ehle Glasinstrumentenfabrik seit vielen Jahren im gleichen Haus angesiedelt war.

Dies gab beiden Firmen enormen Aufwind und so können wir uns heute zu den größten deutschen Glasbläsern im Bereich der Wasserpfeifen zählen.

 

Hier einige Impressionen von unserem Firmengebäude, wo wir auch noch nach über 70 Jahren beheimatet sind.

Schöne Grüße aus Limburg wünscht Euch

Euer 



Alle Beiträge ansehen

Limited Edition 2023

                                      Sichere dir deine Wunschnummer HIER: