Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frohes neues Jahr! --- Bitte beachtet, dass Produktion/Versand aufgrund der Feiertage und Inventur erst ab dem 06.01.2025 wieder besetzt sein werden! Alle Bestellungen werden ab dem 06.01.25 bearbeitet!

Wie lange ist man high? Faktoren, Dauer und Tipps zur Kontrolle


Einleitung

Wenn du Cannabis konsumierst, ist eine der häufigsten Fragen: "Wie lange bleibt man high?". Die Antwort hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie der Konsummethode, der individuellen Toleranz und der Dosis. Egal, ob du ein erfahrener Konsument bist oder gerade erst anfängst, es ist wichtig zu verstehen, wie lange die Wirkung anhält, damit du dein Cannabis-Erlebnis besser steuern und mögliche Risiken minimieren kannst.

In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du alles, was du über die Dauer eines Cannabis-Highs wissen musst. Wir werden die verschiedenen Konsummethoden, die Einflussfaktoren und die Dauer der Wirkung im Detail erklären. Zudem geben wir dir Tipps, wie du die Dauer des Highs verlängern oder verkürzen kannst, um dein Erlebnis zu optimieren.

Was beeinflusst die Dauer eines Cannabis-Highs?

Die Dauer eines Cannabis-Highs variiert von Person zu Person und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Um zu verstehen, warum manche Menschen nur kurz high sind, während andere mehrere Stunden die Wirkung spüren, müssen wir die wichtigsten Einflussfaktoren betrachten:

1. Konsummethode

Die Art und Weise, wie du Cannabis konsumierst, hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie schnell die Wirkung einsetzt und wie lange sie anhält. Hier sind die häufigsten Konsummethoden und ihre Auswirkungen:

  • Rauchen: Wenn du Cannabis rauchst (z. B. in einem Joint oder einer Bong), tritt die Wirkung in der Regel innerhalb von 5 bis 10 Minuten ein, da das THC über die Lunge schnell in den Blutkreislauf gelangt. Das High erreicht seinen Höhepunkt nach etwa 30 bis 60 Minuten und kann insgesamt 2 bis 3 Stunden anhalten.
  • Vapen: Ähnlich wie beim Rauchen tritt die Wirkung beim Verdampfen (Vapen) von Cannabis fast sofort ein. Da beim Vapen keine Verbrennung stattfindet, kann das High jedoch etwas sanfter sein, aber es dauert in der Regel ebenso 2 bis 3 Stunden.
  • Edibles (Esswaren): Der Konsum von Cannabis in Form von Esswaren führt zu einer langsameren Aufnahme des THC, da es über den Verdauungstrakt verarbeitet wird. Es dauert oft 30 Minuten bis 2 Stunden, bis die Wirkung einsetzt, aber das High kann bis zu 6 bis 8 Stunden oder sogar länger anhalten, da das THC in der Leber in 11-Hydroxy-THC umgewandelt wird, das potenter und langanhaltender ist.
  • Tinkturen: Tinkturen, die unter die Zunge (sublingual) verabreicht werden, wirken schneller als Edibles, da das THC über die Schleimhäute direkt in den Blutkreislauf gelangt. Die Wirkung tritt nach etwa 15 bis 30 Minuten ein und kann 4 bis 6 Stunden anhalten.
  • Topische Anwendung: Produkte wie Cannabis-Salben oder Cremes, die auf die Haut aufgetragen werden, dringen nicht in den Blutkreislauf ein und verursachen kein High. Sie wirken lokal und werden zur Schmerzlinderung verwendet.

2. THC-Konzentration

Die Menge an THC (Tetrahydrocannabinol) in deinem Cannabis hat ebenfalls einen großen Einfluss darauf, wie lange du high bleibst. THC ist der psychoaktive Wirkstoff in Cannabis, der das High verursacht. Je höher die THC-Konzentration in der konsumierten Cannabisblüte, im Extrakt oder in der Essware ist, desto intensiver und langanhaltender wird das High sein. Cannabis-Sorten mit hohem THC-Gehalt (z. B. über 20 %) können ein intensiveres und länger anhaltendes High verursachen als Sorten mit niedrigerem THC-Gehalt.

3. Konsumierte Menge

Die Menge des konsumierten Cannabis spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Wenn du eine größere Menge Cannabis rauchst oder eine höhere Dosis in Form von Esswaren konsumierst, wirst du in der Regel länger high bleiben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine zu hohe Dosis zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Paranoia oder Schwindel führen kann. Wenn du deine Dosis schrittweise erhöhst, kannst du besser kontrollieren, wie lange das High anhält und wie intensiv es ist.

4. Toleranz

Toleranz spielt eine entscheidende Rolle bei der Dauer des Highs. Menschen, die regelmäßig Cannabis konsumieren, entwickeln im Laufe der Zeit eine Toleranz gegenüber THC, was bedeutet, dass sie höhere Dosen benötigen, um dieselbe Wirkung zu erzielen. Personen mit einer höheren Toleranz spüren die Wirkung möglicherweise kürzer und weniger intensiv als Gelegenheitskonsumenten. Wenn du regelmäßig Cannabis konsumierst und das Gefühl hast, dass die Wirkung nicht mehr so lange anhält, könnte es sinnvoll sein, eine Toleranzpause einzulegen.

5. Individuelle Faktoren

Jeder Mensch reagiert anders auf Cannabis. Faktoren wie Körpergewicht, Stoffwechsel und Genetik können beeinflussen, wie lange das High anhält. Menschen mit einem schnelleren Stoffwechsel neigen dazu, THC schneller abzubauen, während Personen mit einem höheren Körperfettanteil THC länger im Körper speichern können. Auch die Stimmung und das Umfeld spielen eine Rolle – in einem entspannten Umfeld könnte das High als länger und angenehmer empfunden werden.

Wie lange hält das High bei verschiedenen Konsummethoden an?

Die Dauer des Cannabis-Highs hängt stark von der Konsummethode ab. Hier ist eine Übersicht über die verschiedenen Methoden und wie lange du voraussichtlich high bleiben wirst:

1. Rauchen oder Vapen von Cannabisblüten

  • Wirkungseintritt: 5 bis 10 Minuten
  • Höhepunkt der Wirkung: 30 bis 60 Minuten
  • Gesamtdauer: 2 bis 3 Stunden

Beim Rauchen oder Vapen tritt die Wirkung schnell ein und erreicht innerhalb von 30 bis 60 Minuten ihren Höhepunkt. Das High klingt nach etwa 2 bis 3 Stunden ab, obwohl manche Menschen auch danach noch leichte Nachwirkungen spüren.

2. Esswaren (Edibles)

  • Wirkungseintritt: 30 Minuten bis 2 Stunden
  • Höhepunkt der Wirkung: 2 bis 4 Stunden nach Einnahme
  • Gesamtdauer: 6 bis 8 Stunden oder länger

Esswaren sind dafür bekannt, dass sie eine länger anhaltende Wirkung haben. Das High erreicht oft nach 2 bis 4 Stunden seinen Höhepunkt und kann bis zu 8 Stunden oder länger anhalten. Dies liegt daran, dass das THC durch die Leber verarbeitet wird, was zu einer langsameren, aber stärkeren Wirkung führt.

3. Tinkturen (sublingual)

  • Wirkungseintritt: 15 bis 30 Minuten
  • Höhepunkt der Wirkung: 1 bis 2 Stunden nach Einnahme
  • Gesamtdauer: 4 bis 6 Stunden

Tinkturen, die sublingual eingenommen werden, bieten eine schnellere Wirkung als Esswaren, da das THC direkt über die Schleimhäute in den Blutkreislauf gelangt. Die Wirkung hält in der Regel 4 bis 6 Stunden an.

4. Konzentrate (Dabs)

  • Wirkungseintritt: Sofort (innerhalb von Sekunden)
  • Höhepunkt der Wirkung: 15 bis 30 Minuten nach Einnahme
  • Gesamtdauer: 1 bis 3 Stunden

Konzentrate wie Dabs haben eine extrem schnelle und intensive Wirkung, die fast sofort einsetzt. Das High ist oft intensiver als beim Rauchen oder Vapen von Blüten und kann je nach Menge und Konzentration zwischen 1 und 3 Stunden anhalten.

Wie kannst du das High beeinflussen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du die Dauer und Intensität deines Cannabis-Highs beeinflussen kannst. Je nachdem, ob du das High verlängern oder verkürzen möchtest, gibt es ein paar einfache Tricks, die dir helfen können:

1. Das High verlängern

Wenn du das Gefühl hast, dass dein High zu kurz ist und du die Wirkung länger genießen möchtest, gibt es einige Dinge, die du tun kannst:

  • Höhere Dosis: Eine offensichtliche Möglichkeit, das High zu verlängern, besteht darin, eine größere Menge Cannabis zu konsumieren. Achte jedoch darauf, deine Dosis schrittweise zu erhöhen, um unangenehme Nebenwirkungen zu vermeiden.
  • Verzehr von Mangos: Einige Konsumenten schwören darauf, dass der Verzehr von Mangos vor dem Cannabis-Konsum das High verlängern kann. Mangos enthalten Myrcen, ein Terpen, das möglicherweise die Absorption von THC im Körper erhöht.
  • Kombination von THC und CBD: Es gibt Hinweise darauf, dass CBD das High verlängern kann, indem es die Wirkung von THC moduliert. Produkte, die sowohl THC als auch CBD enthalten, können dir helfen, ein langanhaltenderes High zu erleben.

2. Das High verkürzen

Manchmal kann das High zu intensiv oder zu langanhaltend sein, besonders wenn du versehentlich zu viel konsumiert hast. In solchen Fällen gibt es einige Tipps, wie du das High schneller beenden kannst:

  • Hydration: Trinke viel Wasser, um deinem Körper zu helfen, das THC schneller abzubauen. Auch Zitronensaft wird oft empfohlen, da die enthaltene Säure das High möglicherweise dämpfen kann.
  • CBD konsumieren: CBD kann die psychoaktiven Effekte von THC abschwächen und dazu beitragen, das High schneller zu beenden. Wenn du dich unwohl fühlst, kannst du ein CBD-Öl oder eine CBD-Kapsel einnehmen.
  • Bewegung und frische Luft: Manchmal hilft es, nach draußen zu gehen, frische Luft zu schnappen oder einen kurzen Spaziergang zu machen, um den Kopf frei zu bekommen und die Wirkung des THC zu reduzieren.
  • Schlaf: Wenn das High zu intensiv ist, kann ein kurzer Schlaf helfen, die Wirkung zu minimieren, da der Körper in der Lage ist, das THC im Schlaf schneller abzubauen.

Fazit: Die Dauer eines Cannabis-Highs verstehen und kontrollieren

Die Frage "Wie lange bleibt man high?" hat keine einfache Antwort, da die Dauer des Highs von vielen Faktoren abhängt. Die Konsummethode, die Dosis, die THC-Konzentration und individuelle Unterschiede spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie lange du die Wirkung von Cannabis spürst.

Wenn du verstehst, wie diese Faktoren zusammenwirken, kannst du dein Cannabis-Erlebnis besser kontrollieren. Egal, ob du nach einem langanhaltenden High suchst oder die Wirkung lieber kurz und intensiv möchtest – mit den richtigen Tipps und Tricks kannst du die Dauer deines Highs anpassen und dein Erlebnis optimieren.

Autor: Alex
EHLE. Mitarbeiter Alex